Mehr Infos

BlOG & News

14 May 2024

Professionelle Website-Erstellung: Selbst machen oder Profis beauftragen? Aber was zeichnet einen Profi überhaupt aus?

Die Entscheidung, ob Sie Ihre Website selbst erstellen oder eine professionelle Webagentur beauftragen sollten, gleicht oft einem Balanceakt zwischen Kosten, Qualität und eigenen Fähigkeiten. Es ist wie die Wahl zwischen einem handgefertigten Maßanzug und einem Anzug von der Stange – beide haben ihre Vorzüge, aber welcher passt am besten?

Stellen Sie sich vor, Sie möchten Ihr Zuhause renovieren und haben ein begrenztes Budget. Sie könnten versuchen, alles selbst zu machen, indem Sie Anleitungen aus dem Internet verwenden und Freunde um Hilfe bitten. Oder Sie könnten einen professionellen Handwerker engagieren, der über das Fachwissen und die Erfahrung verfügt, um das Projekt effizient und mit professionellem Finish abzuschließen.

In einem ähnlichen Dilemma befand sich ein potenzieller Kunde, der Angebote von verschiedenen Webagenturen erhielt – mit Preisen, die von 599 Euro bis zu 1.600 Euro reichten. Doch wie kann man entscheiden, welches Angebot das beste ist?

Angebot 1 (599 Euro):

Das erste Angebot versprach professionelles Design und Entwicklung einer Website, gewünschte Funktionen, Suchmaschinenoptimierung (SEO) und Schulung des Teams. Klingt verlockend, oder? Doch bei näherer Betrachtung stellte sich heraus, dass die Referenzwebsites der Agentur nicht zum Geschäftsbereich des Kunden passten – ein klares Warnsignal.

Angebot 2 (750 Euro):

Das zweite Angebot bot eine individualisierte Landingpage, Text- und Bildkonzeption, SEO-Optimierung und rechtliche Pflichtseiten. Aber auch hier fanden sich bei genauerer Prüfung Mängel in der SEO-Optimierung der Agenturseite.

Bei beiden Dienstleistern habe ich einmal gecheckt, was deren eigene SEO-Optimierung betrifft. Bei beiden Agentur-Websites ist viel Handlungsspielraum nach oben. Der SEO-Check bei der "Billigagentur" hat gezeigt, dass der Dienstleister bei 16 Bildern, die er auf seiner Website verwendet, keine Alt-Attribute verwendet - was für das Suchmaschinenmarketing höchst relevant wäre. Außerdem hat er Fehler in der Überschriftenstruktur, was ebenfalls nicht hilfreich für das SEO ist. Dasselbe gilt für die 3 angepriesenen Referenzwebsites. Auch hier haben die Dienstleister geschlampt. Neben den selben gravierenden Fehlern wurden sogar noch weitere begangen, so fehlt der einen Seite sogar der Titel, die wichtigste Botschaft für Google überhaupt. Und die Überschriften wurden überhaupt nicht beachtet

Nun, eine Website zu "bauen" ist heutzutage mit den vielen Baukastensystemen kein Akt. Die beiden genannten Dienstleister verwenden auch für sich solche Systeme. Das heißt, obwohl sie damit werben, Code zu schreiben und so richtig zu individualisieren, werden nur Vorlagen verwendet, die dann mit Text und Bildern gefüllt werden, teilweise KI-gesteuert, so dass hier nicht wirklich viel an Expertenwissen zum Ansatz kommt. Kein Wunder, bei den Preisen ist auch nicht mehr drin... Billiges Hosting, Baukasten mit Auswahl diverser Templates (Themes), dann werden Text und Bilder getauscht, und fertig ist die Website.

Ein individuelles Design, perfekt auf die Branche und den Kunden zugeschnitten, benötigt eine Grundarbeitszeit von mindestens 8-10 Stunden. Hierbei werden auch gleich die Bilder perfekt optimiert, Bildrecherche inklusive. Beim Entstehen der Seite werden alle SEO-technischen Möglichkeiten ausgeschöpft. Diese sind:


  • Haupt Meta Description
  • Haupt Titel
  • Favicon
  • Keywords
  • Bildbeschreibungen (Alt-Attribute)
  • Links mit Alt-Texten versehen
  • Jede einzelne Unterseite mit SEO-relevanten Informationen füllen.

Nach der Erstellung des Designs werden sodann die einzelnen Seiten angelegt und mit relevanten Inhalten gefüllt. Je nach Anzahl der Unterseiten sind hierfür weitere Arbeitsstunden notwendig.

Fazit: Suchen Sie eine Agentur, die Ihnen nachhaltig gute Leistungen abliefert, die individuell auf Ihre Vorstellungen eingeht, Änderungen selbst durchführen kann und Ihnen auch noch nach Jahren zur Seite steht. Das Angebot sollte nicht nach der Erstellung der Seite enden, sondern Sie begleiten. Sie sollten ein System angeboten bekommen, das keine Wartung benötigt, sonst bezahlen Sie immer und ewig für diese Leistungen. Vermeiden Sie Angebote über monatliche Zahlungen (bei einer nur kleinen Anzahlung). Zu Beginn mag das für Ihren Geldbeutel gut sein. Wenn Sie aber nach Jahren immer noch monatlich bezahlen müssen, dann wird das hart. So bezahlen Sie das Doppelte und Dreifache und ... Vermeiden Sie auch Angebote, bei denen die Lizenzrechte nicht bei Ihnen, sondern bei der Agentur liegen. Denn spätestens, wenn Sie sich mit Ihrem Webdesigner nicht mehr verstehen, kommen unweigerlich Probleme. Denn der wird Ihnen dann die Rechte nicht geben. Und dann beginnen Sie von vorne. Weder der Text noch die Bilder dürfen Sie dann verwenden. Nicht einmal der Domainname gehört Ihnen! Seien Sie also achtsam und lesen Sie die AGBs genau durch!

Eine professionelle Webagentur wie SP Design bietet nicht nur hochwertige Dienstleistungen, sondern auch langfristige Unterstützung und eine individuelle Anpassung an all Ihre Bedürfnisse. Wir arbeiten mit Experten zusammen, um sicherzustellen, dass Ihre Website allen rechtlichen Anforderungen entspricht und optimale SEO-Ergebnisse erzielt.

Die Entscheidung, eine Website zu erstellen, sollte also wohlüberlegt sein. Eine sorgfältige Auswahl der Agentur kann den Unterschied zwischen Erfolg und Misserfolg ausmachen. Also, worauf warten Sie noch? Investieren Sie in Ihre Online-Präsenz und machen Sie Ihr Unternehmen fit für die Zukunft!


Unser Angebot für Sie:

Nutzen Sie unseren SEO-Check, um sicherzustellen, dass Ihre Website für Suchmaschinen optimiert ist und Sie das volle Potenzial ausschöpfen können: Link zum SEO Check bei SP Design

Gerne können Sie mit diesem Check auch Ihre Agentur gegenchecken - damit Sie wissen, ob die Agentur das hält, was sie verspricht!